Was bedeutet das Feld "Reloadsperre"?
Bei diesem Feld können Sie angeben, wie viele Sekunden vergehen müssen,
bevor der Besuch eines Users erneut gezählt wird. Wenn Sie z.B. 90
(Sekunden) eingestellt haben, bedeutet das folgendes: Kommt ein User
auf Ihre Webseite, wird der Counter um eins erhöht. Klickt er wenige
Sekunden später auf Reload, wird sein "Besuch" nicht nochmal gewertet.
Erst wenn 90 Sekunden vergangen sind, erhöht sich der Counter bei Klick
auf "Reload" erneut um eins. Sie sollten die
Reloadsperre auf mindestens 90 Sekunden setzen, wenn Sie die "echten"
Besuche (Unique Visitors) und nicht die gesamten Seitenaufrufe
(Pageviews) auf Ihrer Webseite zählen möchten.
Mein Counter wird nicht richtig angezeigt, stattdessen steht da ein Link auf counter.de.
Dies liegt daran, dass der Counter-Code im Quelltext Ihrer Webseite
nicht im Original eingebaut, sondern fehlerhaft und teilweise durch
fremde HTML-Tags und Sonderzeichen zerstückelt ist. Wenn Sie Microsoft
Frontpage®, NetObjectsFusion® oder einen ähnlichen Editor verwenden,
arbeiten Sie wahrscheinlich nicht direkt am Quelltext, sondern auf
einer grafischen Oberfläche. Dies hat zur Folge, dass der Code nicht
richtig übernommen wird, wenn Sie ihn auf Ihrer Webseite einbauen.
Falls Sie die Möglichkeit dazu haben, empfehlen wir Ihnen, den Code
"per Hand" in den Quelltext Ihrer Seite einzufügen und darauf zu
achten, dass nichts verändert wird. Zum Testen rufen Sie Ihre Webseite
im Internet-Explorer auf und klicken auf "Ansicht/Quelltext". Dann
suchen Sie die Zeile, in der der Counter-Code eingefügt ist und
vergleichen ihn mit dem Original-Code. Nur wenn beide Codes
übereinstimmen und der eingebaute Counter-Code nicht durch HTML-Tags
verändert ist, kann der Counter funktionieren.
Ich habe
den Countercode komplett aus der Email übernommen und in meiner
Webseite eingebunden, aber der Counter wird nicht angezeigt.
Der Fehler wird behoben, indem Sie sich in die
Administration Ihres Counters begeben und ein Design auswählen. Laden
Sie nach der Wahl des Designs Ihre Webseite neu.
Ich habe meine Zugangsdaten verloren, sollte aber dringend meinen Counter ändern.
Senden Sie uns eine Mail in der folgende Daten enthalten sind:
Name, Webseite und Counter-ID.
Nur wenn alle drei Punkte in der E Mail enthalten sind, können wir Ihnen Ihre Zugangsdaten zukommen lassen.
Die Counter ID finden Sie im Quellcode für Ihren Counter.
Ich brauche mehr als nur ein Counter. Kann ich mehr als einen anmelden?
Ja, das ist gar kein Problem. Erstellen Sie einfach die gewünschte
Menge an Counters. Sie müssen lediglich darauf achten, dass jeder
Counter eine andere Webseiten-URL bekommt.
Kann ich den ALT-Text, der erscheint, wenn ich mit der Maus über das Counterbild fahre, entfernen oder ändern?
Ja, Sie können den Text beliebig anpassen. Es darf nur der Link zu counter.de nicht geändert werden.
Bei meinem Konto wird die Adminseite nicht vollständig geladen (es wird kein Bestätigungsbutton angezeigt).
Wählen Sie in der Menüleiste des Internet Explorers "Extras /
Internetoptionen" aus. Wählen Sie in der Rubrik "Temporäre
Internetfiles" die Funktion "Dateien löschen" aus. Bei der nächsten
Abfrage möchte Ihr Computer wissen, ob er auch alle Offline-Dateien
löschen soll. Bestätigen Sie die Abfrage, in dem Sie die Checkbox
anhaken, dass er auch alle Offline Dateien löschen soll. Laden Sie die
Admineinstiegsseite und authentifizieren Sie sich mit Ihrer Counter-ID
und Ihrem Passwort. Jetzt sollte die Adminseite korrekt angezeigt
werden. Sollte nach dem Löschen der Internetfiles noch keine korrekte
Darstellung möglich sein, so wiederholen Sie die Schritte, wenn Sie die
Adminseite bereits geladen haben. Wenn Sie die Schritte wiederholt
haben, drücken Sie anschließend die Taste F5, um die Adminseite erneut
zu laden.
Warum erhalte ich ein Logo auf dem steht: "Gesperrt - Dieser Account wurde gelöscht"?
Das kann verschiedene Ursachen haben: In den meisten Fällen wurde der
Link zu counter.de entfernt oder ein anderer Link, der nicht zu
counter.de führt, wurde hinzugefügt. Ein weiterer Grund könnte sein,
dass eine falsche Webseite angegeben wurde und wir den Counter nicht
überprüfen konnten. Das gilt auch für Seiten, die nicht geladen werden
können. Deshalb darf sich der Counter auch nicht hinter einem
passwortgeschützten Bereich befinden. Möglich ist es auch, dass der
Counter gelöscht wurde, weil Ihre Seite umstrittenes Material enthalten
hat. In diesem Fall behält sich counter.de das Recht vor, den Counter
fristlos und ohne Ankündigung zu löschen. (Siehe Teilnahmebedingungen)
Wie kann ich meinen Counter und die dazugehörigen Daten löschen?
Unter Ihrem Account haben Sie die Möglichkeit den Counter und die dazugehörigen Daten zu löschen.
|